Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
      • Kreistag 2025
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Ausfüllanleitung Bestandserhebung
      • Unser Netzwerk
    • Veranstaltungskalender
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielplan der Staffeln vom Kreis Detmold
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • LZ Cup
      • Siegerliste LZ-Cup
      • Danke an unsere Sponsoren
      • LZ Cup 2025/26
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Detmold
      • U11- Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/15 - DFB-Stützpunkt
      • U14 - Mädchen-Kreisauswahl
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • EURO 2024 - Das Grundschulfestival
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort ...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Gemeinsame Homepage der Kreise Lemgo und Detmold
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- & Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Westfalenmeister Mädchen der LG Lippe-Süd in der weiblichen Jugend U18, Gruppe 3, verstärkt mit dem SV Ubbedissen

      5008 zu 5001 Punkte: Mädchenpower bringt Westfalenme...

      Ein Jubelschrei aus acht Mädchenkehlen hallte über das Stadion Stählerwiese in Kreuztal...
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Ausschuss
      • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Team 57
    • Service
      • Aktuelles
      • Termine und Lehrabende
      • Spesen
      • Schiri werden
    • Social Medien
      • Facebook
      • Instagram
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ehrenamtsbeauftragter
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB Ehrenamtspreis 2023
      • Kreisehrungen (Archiv)
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      Jetzt anmelden für das U30-Meeting

      Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt? Und du engagierst Dich ehrenamtlich in deinem Ve...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Lehrgänge im Kreis Detmold
      • Archiv Lehrgänge im Kreis Detmold
      • Trainer*innen-Lizenzen (flvw.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • FLVW-Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
    • Infoveranstaltung Prävention sexualisierter Gewalt

      Kurz&Gut Schulung: Prävention sexualisierter u. inte...

      Die Schulung des KSB Lippe zur Sensibilisierung für das Thema "sexualisierte und interp...
  1. FLVW Detmold
  2. Beiträge
  3. DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien
Live

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Tag des Mädchenfußballs in Telgte
Quelle: EICKHOLT_FOTOGRAFIE
Mehr als 100 fußballbegeisterte Mädchen kamen zur Saisoneröffnung am Tag des Mädchenfußballs nach Telgte

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel macht es möglich. Nach dem herausragenden Erfolg zur Heim-EM - über 4.000 Vereine reichten mehr als 22.000 Maßnahmen ein - geht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der bundesweiten Aktion in die nächste Runde.

Das bewährte Format bietet ab sofort noch mehr: Mehr Möglichkeiten zu zeigen, was Vereine draufhaben - noch mehr Maßnahmen werden anerkannt und belohnt. Mehr Erfolg für den Einsatz: Das Punktesystem wurde ausgebaut. Mehr Spannung: Zusätzliche Level sorgen für kontinuierliche Motivation. Mehr Anerkennung: Die Prämien werden noch attraktiver.

Neu: Starterlevel und Platin-Status

Das Schöne dabei: Das Vereinsleben muss nicht umgekrempelt werden. Einfach einreichen, was bereits gemacht wird, Punkt für Punkt sammeln und erleben, wie das Engagement gewürdigt wird. Level für Level. Prämie für Prämie.

Für jede Maßnahme, die erfolgreich umgesetzt und eingereicht wird, gibt es 10, 25 oder 50 Punkte. Vereine, die bereits im Internet und den Social-Media-Kanälen sichtbar sind, können die digitale Visitenkarte einreichen und die ersten zehn Punkte sammeln. Ein digitaler VereinsCheck zeigt, wo der Klub schon gut aufgestellt ist, gibt Denkanstöße für Verbesserungen und erhöht das Punktekonto um weitere zehn Zähler. Gleich 50 Punkte gibt es für ein Kinder- und Jugendschutzkonzept - das bringt Handlungssicherheit im Verein und ist die halbe Miete für den Silber-Status beim Punktespiel.

Alle vom Verein erworbenen Punkte werden im Aktionszeitraum summiert. Zum Aktionsende am 31. August 2026 gibt es einen Garantiepreis, der sich am Höchstlevel orientiert: Im STARTER-LEVEL gibt es automatisch das Starter-Paket aus acht bis 12 Bällen, für BRONZE und SILBER die umfassenderen Bronze- bzw. Silber-Equipment-Pakete. Vereine, die das GOLD-Level erreichen, können zwischen zwei Preis-Paketen wählen, im neuen PLATIN-Level sogar zwischen drei Optionen. Die drei besten Vereine pro Landesverband erhalten darüber hinaus noch ein zusätzliches Preis-Paket.

100 fußballbegeisterte Mädchen bei der SG Telgte macht 25 Punkte

Warum nicht einen Tag des Mädchenfußballs durchführen? Eine tolle Gelegenheit, Punkte zu sammeln, Werbung für den Mädchenfußball und den eigenen Verein zu machen - so wie die SG Telgte. Am Samstag, 30. August feierten die Mädchenteams der SG Telgte gemeinsam mit zahlreichen Gästen ihre Saisoneröffnung, die gleichzeitig als „Tag des Mädchenfußballs“ stattfand. Mehr als 100 fußballbegeisterte Mädchen folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Bewegung, Teamgeist und gemeinsamer Freude.

Den Auftakt machte um 15 Uhr ein großes Fotoshooting, bevor sich Groß und Klein in spannenden Wettbewerben messen konnten. Dabei bestand die Möglichkeit, das DFB Paule-Schnupperabzeichen sowie das FLVW Westfalenpferdchen zu erwerben – eine Gelegenheit, die viele Mädchen mit Begeisterung nutzten. Anschließend zeigten die Spielerinnen in gemischten Teams ihr Können und präsentierten ihren Eltern eindrucksvoll, was sie bereits gelernt haben.
 
Für ein besonderes Highlight sorgte am Ende das Freundschaftsspiel der U15/U17-Mädchen gegen das sogenannte "Dreamteam", bestehend aus Eltern, Trainern und Spielerinnen der „Alten Damen“. In einer mitreißenden Partie ging es Schlag auf Schlag, ehe sich die erfahrene Truppe am Ende knapp mit 5:3 durchsetzte.
 
Die gesamte Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Spaß, Miteinander und Vereinsleben. Nach den sportlichen Aktivitäten ließen Spielerinnen, Eltern und Gäste den Tag in geselliger Runde ausklingen.
 

Weitere Informationen:

  • Zum DFB-Punktespiel
  • DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort
  • Jetzt mitmachen beim DFB-Punktespiel
  • Punktespiel-Gewinn: Video-Call mit Lisanne Gräwe und Pia Wolter
  • TuS Velen als Landesverbandssieger beim DFB-Punktespiel ausgezeichnet
  • Eintracht Mettingen und SV Herbern erhalten Sonderprämie
  • DFB-Punktespiel: Billerbecker E-Jugend erlebt den „besten Tag"
  • DJK VfL Billerbeck beim DFB-Punktespiel mit „Gold“ ausgezeichnet
[FLVW.de / SG Telgte]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LZ Cup

LZ-Cup 2025/26 Termine

Termine Vorrunde: 14.12.2025 Zwischenrunde: 04.01.2026 Frauen Vorrunde: 11.01.2026 Endr...
Ehrenamtspreis KSB-Lippe 2025

Ehrenamtspreis KSB-Lippe

Im Rahmen der Sportgala des KSB-Lippe wurde Mohamed Ali Ben Ayed mit dem Ehrenamtspreis...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Marode Sportstätten LSB NRW

Neues Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das dem Bundesbauministerium (BMWSB) unterstehende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...
FLVW-Newsletter

FLVW-Kreis Detmold Newsletter vom 21.10.2025

Der Newsletter beinhaltet folgende Themen: Fußballhelden gesucht! Neue Trainer-C Ausbil...
Kreis Detmold C-Trainer ausgebildet

Trainer C-Lizenz 2026 (ausgebucht)

Auch im Jahr 2026 bietet der Kreis Detmold eine Trainerausbildung zur Trainer C-Lizenz ...
Fußballhelden

AKTION Junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballheldinnen und -helden noch mehr. Um "Danke" zu zeigen, ver...
Die wU18, Gruppe 2,  und die mU16 freuen sich über ihre tolle Performance

Gold und Silber für lippische Teams in Westfalenfinale

„Wenn man bei den Finalkämpfen von Westfalen drei Mannschaften am Start hat, und diese ...
DM Masters

Happy-End: M50-Team holt der Masters-DM Bronze

Etwas bedröppelt schlichen die Athleten der Startgemeinschaft OWL am Samstagabend zur g...
Kreismeisterschaften LA

Schwache Resonanz bei Kreismeisterschaften

Kürzlich fanden die Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Stadion Lohfeld in Bad S...
wU14 (Tina Rothet)

4 Mannschaften aus Lippe erreichen das Westfalenfinale in Olpe

Dass der Teamgedanke in Lippe einen hohen Stellenwert genießt, wurde wieder einmal bei ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 267 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern: Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver di...
Kinderfußball Ausbildungstreppe

Anmeldung zum Kindertrainerzertifikat möglich

Das Kindertrainerzertifikat beinhaltet 20 Lerneinheiten, welche in Onlinephasen und 2 P...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play-Aus...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 27.05.2026

Kreis Detmold, Qualifizierung

C-Trainer 2026 (ausgebucht)

Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Bad-Meinberger
  • Lippische Landesbrandversicherung
  • Lippische Landeszeitung
  • REWE
  • Sparkassen Lippe