Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
      • Kreistag 2025
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Ausfüllanleitung Bestandserhebung
      • Unser Netzwerk
    • Veranstaltungskalender
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielplan der Staffeln vom Kreis Detmold
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • LZ Cup
      • Siegerliste LZ-Cup
      • Danke an unsere Sponsoren
      • LZ Cup 2024/25
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Detmold
      • U11- Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/15 - DFB-Stützpunkt
      • U14 - Mädchen-Kreisauswahl
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • EURO 2024 - Das Grundschulfestival
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort ...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Gemeinsame Homepage der Kreise Lemgo und Detmold
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- & Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Westfalenmeister Mädchen der LG Lippe-Süd in der weiblichen Jugend U18, Gruppe 3, verstärkt mit dem SV Ubbedissen

      5008 zu 5001 Punkte: Mädchenpower bringt Westfalenme...

      Ein Jubelschrei aus acht Mädchenkehlen hallte über das Stadion Stählerwiese in Kreuztal...
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Ausschuss
      • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Team 57
    • Service
      • Aktuelles
      • Termine und Lehrabende
      • Spesen
      • Schiri werden
    • Social Medien
      • Facebook
      • Instagram
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ehrenamtsbeauftragter
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB Ehrenamtspreis 2023
      • Kreisehrungen (Archiv)
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      Jetzt anmelden für das U30-Meeting

      Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt? Und du engagierst Dich ehrenamtlich in deinem Ve...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Lehrgänge im Kreis Detmold
      • Archiv Lehrgänge im Kreis Detmold
      • Trainer*innen-Lizenzen (flvw.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • FLVW-Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
    • Infoveranstaltung Prävention sexualisierter Gewalt

      Kurz&Gut Schulung: Prävention sexualisierter u. inte...

      Die Schulung des KSB Lippe zur Sensibilisierung für das Thema "sexualisierte und interp...
  1. FLVW Detmold
  2. Beiträge
  3. Die LG Lippe-Süd feiert eine Erfolgsstory über ein halbes Jahrhundert
Live

Die LG Lippe-Süd feiert eine Erfolgsstory über ein halbes Jahrhundert

LG Lippe Süd 50 Jahre Feier Jubiläum

50 Jahre sind vergangen, als sich Gerhard Buchholz (TV Bad Meinberg), Wilfried Starke (TV Horn), Herbert Rathjen (TuS RW Schieder) und Klaus Brand (TV Blomberg) mit ihren kleinen Leichtathletik-Abteilungen „zum Zwecke von gemeinsamer Trainings- und Wettkampftätigkeit“ zusammen geschlossen hatten, um als „LG Lippe-Süd“ Leistungssport zu betreiben.


Das sollte im Bürgersaal von Schieder natürlich entsprechend gefeiert werden. Der heutige Vorsitzende Dr. Guido Mertens hatte dazu in seiner Begrüßung  eine lange Liste von Ehrengästen „abzuarbeiten“, die aus dem FLVW und den Kommunen Horn-Bad Meinberg, Blomberg, Detmold, Schieder-Schwalenberg und Schlangen aus den Bürgermeistern, Stadtsportverbänden und allen neun Mitgliedsvereinen erschienen waren.


Als erster Redner wies Landrat Dr. Axel Lehmann auf die erstaunliche Geschichte der Leichtathletik-Gemeinschaft hin und stellte heraus, wohin eine Bündelung von Ressourcen durch aktive Leute führen kann, bis hin zu drei Olympia-Teilnehmerinnen. Er selbst habe die Entwicklung eine Zeitlang mit seiner Tochter mitverfolgen können. Besonders die „Betonung der Mannschaftsbildung und Jugend- und Erziehungsarbeit durch den Sport habe ihn sehr überzeugt.

Der Leichtathletik-Vorsitzende von Westfalen, Bernhard Bussmann, der mit dem FLVW Sportwart Hubert Funke von weither gekommen war, war beeindruckt davon, dass "ein kleiner Verein vom Lande“ recht schnell Erfolge auf Landesebene haben kann, die - besonders im Mehrkampf - über 14 deutsche Meistertitel bis in den internationalen Bereich hinein mit Welt-, Europa- und Olympiateilnahmen reichen, und dass dieser Verein „nicht mehr aus der Leichtathletik wegzudenken ist“. Von intensiver Talentförderung bis hin zum Seniorensport würde hier eine breite Palette abgebildet.

Der Präsident des Kreissportbundes, Friedhelm Böger, betonte die lange „hervorragende Zusammenarbeit in der Jugendarbeit", die schon durch seinen langjährigen Vorgänger Wilfried Starke und heute durch Tina Rother und Desiree Singh im Vorstand gegeben sei. Und Linda Stahl sei eben immer noch Vizepräsidentin im KSB.

Der Kreisvorsitzende des FuL-Kreises Detmold, Gottfried Dennebier, bezeichnete die LG als „Motor für die Leichtathletik“ in der Region. Fußball und Leichtathletik sei im Kreis in besonderem Maße gegeben und habe durch immer neue Innovationen konkrete Auswirkungen mit Schulungen über neun OWL-Kreise.



Und Jörg Bierwirth für die gab die Glückwünsche für die Bürgermeister der beteiligten Kommunen weiter. Er freue sich, dass dies gerade in seinem Bürgersaal stattfinde, und dass man dadurch jetzt auch im Verband wisse, wo Schieder-Schwalenberg liegt.
Dann entführte Klaus Brand als einer der Gründungsväter der LG die 156 Anwesenden auf eine Zeitreise. Er zeigte auf einer Riesenleinwand eine Entwicklung auf, wie man aus den Anfängen „ohne Hochsprungmatten, ohne elektronische Zeitmessung und Spikes mit 18mm Länge,.aber mit viel Leidenschaft“ recht schnell in „nicht geahnte Bereiche“ hatte vorstoßen können, als es über erste Teilnahme an deutschen Meisterschaften, Landesmeistertiteln oder sogar drei deutschen Mannschaftsmeisterschaften in vier Jahren bis hin zu einem Weltmeistertitel durch Desiree Singh, einer Vizeeuropameisterschaft durch Lilli Schnitzerling oder den Medaillengewinnen bei der Olympiade in London 2012 durch die "ehemaligen LG-Gewächse Lilli Schwarzkopf und Linda Stahl“ gegangen war. Die Entstehung einer Eltern-Laufgruppe bis hin zu westdeutschen Marathonmeistern oder die Betonung der Angebote für Kinder mit den „Hallenmasters“ oder Norderney-Trainingsaufenthalte über nunmehr 39 Jahre wurden ebenso heraus gestellt wie das Wirken der Gründungsmitglieder Wilfried Starke in der Zusammenarbeit Schule/Verein oder vom Wurfenthusiast und Dauer-Talenförderer Herbert Rathjen. Die vorhandenen Stärken von Elternmitarbeit und allmähliche Verjüngung der Trainings- und Führungsebene lassen optimistisch in die Zukunft schauen.

Mit Dank an Iris Mertens, Marco Müllers und seine Trainingsgruppe und für "die Arbeit für diese gelungene Feier“ konnte der Vorsitzende zum gemütlichen Teil überleiten, und - nach einem Essen aus heimischen Betrieb - war die Zeit gekommen für Gespräche mit Freunden und Ehemaligen aus fünf Jahrzehnten und Discobetrieb. Es soll noch sehr spät geworden sein….

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW-Newsletter

FLVW-Kreis Detmold Newsletter vom 21.10.2025

Der Newsletter beinhaltet folgende Themen: Fußballhelden gesucht! Neue Trainer-C Ausbil...
Kreis Detmold C-Trainer ausgebildet

Trainer C-Lizenz 2026

Auch im Jahr 2026 bietet der Kreis Detmold eine Trainerausbildung zur Trainer C-Lizenz ...
Fußballhelden

AKTION Junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballheldinnen und -helden noch mehr. Um "Danke" zu zeigen, ver...
Die wU18, Gruppe 2,  und die mU16 freuen sich über ihre tolle Performance

Gold und Silber für lippische Teams in Westfalenfinale

„Wenn man bei den Finalkämpfen von Westfalen drei Mannschaften am Start hat, und diese ...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel m...
DM Masters

Happy-End: M50-Team holt der Masters-DM Bronze

Etwas bedröppelt schlichen die Athleten der Startgemeinschaft OWL am Samstagabend zur g...
Kreismeisterschaften LA

Schwache Resonanz bei Kreismeisterschaften

Kürzlich fanden die Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Stadion Lohfeld in Bad S...
wU14 (Tina Rothet)

4 Mannschaften aus Lippe erreichen das Westfalenfinale in Olpe

Dass der Teamgedanke in Lippe einen hohen Stellenwert genießt, wurde wieder einmal bei ...
DFBnet Verein Feature

Freie Plätze: Onlineschulung zum Programm „DFBnet-Verein“

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Montag, den 6. Oktob...
Late season Sommermeeting LG LippeSüd

Sommer-Meeting der LG Lippe-Süd leitet die „late saison“ ein

„Das war eine runde Sache“, war die einhellige Meinung von Guido Mertens, Klaus Brand u...
Greta Spieß DM 2025

Lippische Mehrkämpfer stoßen in neue Leistungsdimensionen vor

Bei einer deutschen Meisterschaft an den Start gehen zu können, ist das Ziel jedes leis...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 263 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play-Aus...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern: Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver di...
Kinderfußball Ausbildungstreppe

Anmeldung zum Kindertrainerzertifikat möglich

Das Kindertrainerzertifikat beinhaltet 20 Lerneinheiten, welche in Onlinephasen und 2 P...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 27.05.2026

Kreis Detmold, Qualifizierung

C-Trainer 2026

Zurücksetzen
noch 4 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Bad-Meinberger
  • Lippische Landesbrandversicherung
  • Lippische Landeszeitung
  • REWE
  • Sparkassen Lippe