Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
      • Kreistag 2025
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Ausfüllanleitung Bestandserhebung
      • Unser Netzwerk
    • Veranstaltungskalender
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielplan der Staffeln vom Kreis Detmold
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • LZ Cup
      • Siegerliste LZ-Cup
      • Danke an unsere Sponsoren
      • LZ Cup 2024/25
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Detmold
      • U11- Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/15 - DFB-Stützpunkt
      • U14 - Mädchen-Kreisauswahl
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • EURO 2024 - Das Grundschulfestival
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Gemeinsame Homepage der Kreise Lemgo und Detmold
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- & Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Westfalenmeister Mädchen der LG Lippe-Süd in der weiblichen Jugend U18, Gruppe 3, verstärkt mit dem SV Ubbedissen

      5008 zu 5001 Punkte: Mädchenpower bringt Westfalenme...

      Ein Jubelschrei aus acht Mädchenkehlen hallte über das Stadion Stählerwiese i...
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Ausschuss
      • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Team 57
    • Service
      • Aktuelles
      • Termine und Lehrabende
      • Spesen
      • Schiri werden
    • Social Medien
      • Facebook
      • Instagram
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ehrenamtsbeauftragter
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB Ehrenamtspreis 2023
      • Kreisehrungen (Archiv)
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      Jetzt anmelden für das U30-Meeting

      Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt? Und du engagierst Dich ehrenamtlich in deinem...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Angebote im Kreis Detmold
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • FLVW-Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
    • Infoveranstaltung Prävention sexualisierter Gewalt

      Kurz&Gut Schulung: Prävention sexualisierter u. inte...

      Die Schulung des KSB Lippe zur Sensibilisierung für das Thema "sexualisierte...
  1. FLVW Detmold
  2. Beiträge
  3. FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine für das Online-Schulungsformat
Live

FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine für das Online-Schulungsformat

FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Die FLVW-Liveschalte geht 2024 in die nächste Runde! Bis Mitte November sind noch acht weitere „Wohnzimmerkonferenzen“ für die praktische Vereinsarbeit terminiert. Durch das kompakte und auf jeweils eine Stunde konzipierte Online-Format fallen keine langwierigen Fahrten zu Präsenz-Veranstaltungen an – die Anmeldung ist für alle interessierten Vereinsvertreter*innen kostenlos möglich.

Das Themenspektrum ist wie gewohnt breit gefächert: Von Bezahlte Mitarbeit im Verein, über Social Media bis hin zu Rechtsfragen, Nachhaltigkeit, Fördermöglichkeiten und vieles mehr – die Expertinnen und Experten des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) geben den Vereinen wertvolle Tipps für den Vereinsalltag. Und das Beste: Die Seminare sind kostenlos.

Trotz der Kompaktheit haben alle Teilnehmer*innen bei der FLVW-Liveschalte die Möglichkeit, in der „Nachspielzeit“ gezielt individuelle Fragen an die Referentinnen und Referenten zu richten.

Worauf warten Sie? – Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller bislang terminierten FLVW-Liveschalten im neuen Jahr sowie die jeweiligen Anmeldelinks im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org.
 
Dienstag, 12. März (18 - 19 Uhr)

Fördermöglichkeiten der Westfalen-Sport-Stiftung

Die 2010 gegründete Westfalen Sport-Stiftung fördert jährlich Verein, Projekte, Veranstaltungen und ihr gesellschaftliches Engagement. Welche Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch die Stiftung bestehen und wie Zuschüsse beantragt werden können, stellt Stiftungsvorstandsmitglied Stefan Akamp vor.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

NEU: Montag, 18. März (18 - 19 Uhr)

"Rehasport Fußball - Mitglieder(rück)gewinnung durch das Abschaffen von Ausreden"

Ärzte können Rehasport als medizinisch notwendige Leistung verordnen, wodurch die Kosten von der Krankenkasse getragen werden.  So erweitert sich die Zielgruppe der Walking Football-Mannschaften. Welche Voraussetzungen der Verein und Übungsleiter dafür bieten muss, erfahrt ihr in der FLVW-Liveschalte. Roman Senge von Rehasport-Finder beschreibt Möglichkeiten, wie der Rehasport das Vereinsleben langfristig bereichern kann, indem Mitglieder gehalten und (zurück)gewonnen werden.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org


Dienstag, 23. April (18 - 19 Uhr)

Bezahlte Mitarbeit im Verein

Grundsätzlich ist die Mitarbeit in einem Verein freiwillig und unentgeltlich. Aber „läuft der Laden“ wirklich ganz ohne bezahlte Mitarbeit? Die Mischung macht es oft. Was sollten Vereine beachten, wenn sie auf bezahlte Unterstützung bei Übungsleiter*innen oder anderen Mitarbeiter*innen setzen? Jörg Ehlen, Justitiar des FLVW und selbst Vereinsvorstand, stellt die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben aus dem Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht vor und gibt einen Überblick über Formen der Mitarbeit und der Vergütung.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Dienstag, 28. Mai (18 - 19 Uhr)

Social Media und Öffentlichkeitsarbeit

Die sozialen Medien gehören zu den wichtigsten Kommunikationskanälen für Vereine, um mit ihren Mitgliedern und Fans in Kontakt zu bleiben. Für einen erfolgreichen Auftritt bei Instagram und TikTok hilft die FLVW-Liveschalte mit praktischen Tipps und Tricks.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Mittwoch, 19. Juni (18 - 19 Uhr)

Ehrungsveranstaltungen und Wertschätzung im Verein

Die Helferinnen und Helfer in unseren Vereinen haben für ihr Engagement einen großen Dank verdient, aber wie können wir als Verein den passenden Rahmen schaffen? Reicht das Wort „Dankeschön“ oder kann/muss es mehr sein? In der FLVW-Liveschalte möchten wir verschiedene Möglichkeiten der Anerkennung vorstellen und auch gemeinsam überlegen, wie eine entsprechende Ehrungsveranstaltung ablaufen kann.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Dienstag, 24. September (18 - 19 Uhr)

Nachhaltig ökologisches Denken und Handeln im Verein

Der FLVW mit seinen rund einer Millionen Mitgliedern und mit zwei Sportarten, die größtenteils im Freien ausgeübt werden, beeinflusst die Umwelt und das Klima. Sei es durch den Schadstoffausstoß bei Fahrten zum Auswärtsspiel und Wettkampf, den Energieverbrauch durch Flutlicht, die Bewässerung des Rasens, die Müllentsorgung nach einem Heimspiel bzw. Wettkampftag oder Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen. Gleichzeitig sind wir zusehends von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, wie Meldungen etwa zu Überflutungen oder Hitzewellen zeigen. Deshalb hat der FLVW seine Aktivitäten in diesem Feld nun verstärkt. Mit der FLVW-Liveschalte wollen wir Vereinsvertreter*innen die Möglichkeit geben, sich zum Thema Umwelt- und Klimaschutz auszutauschen und die Aktivtäten weiter voranzutreiben.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Mittwoch, 30. Oktober (18 - 19 Uhr)

Elf Rechtsfragen für die Vereinsarbeit

„Als Vorstand stehe ich mit einem halben Bein im Knast“ – das ist erfreulicherweise nur ein gängiges Zitat, aber nicht Teil der Rechtswirklichkeit. Dennoch ist es wichtig für Führungskräfte der Vereine zu wissen, wo „Gefahren lauern“ können und welche Chancen das Recht als verbindlicher und verlässlicher Rahmen für das Vereinsmiteinander auch bieten kann. Jörg Ehlen, Justitiar des FLVW und Rechtsanwalt, beleuchtet regelmäßig auftretende Rechtsfragen im Vereinsalltag in verständlicher Form anhand von Fallbeispielen aus der Praxis (von Satzungsfragen über das vermeintlich lästige Thema Datenschutz bis hin zur Verkehrssicherungspflicht bei Wettkämpfen und dem Verhalten beim Verdacht von Straftaten durch Vereinsmitarbeiter*innen).
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Montag, 18. November (18 - 19 Uhr)

Walking Football

Was ist Walking Football eigentlich? Kim Weidig, Referent für Gesundheitssport, erklärt das Konzept und die Idee des altersgerechten und gesundheitsfördernden Fußballspielens. Der FLVW bietet allen Vereinen einen kostenlosen Workshop an, um Walking Football mit seinen Besonderheiten kennenzulernen.
 
  • Kostenlose Anmeldung zum Online-Seminar im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Weitere Informationen:

  • FLVW-Themenseite zur FLVW-Liveschalte
  • Vereinsmanager-Ausbildungen für 2024 terminiert
  • Lehrgangsplan Leichtathletik für 2024 veröffentlicht
  • Lauf- und Walkingkalender 2024 ab sofort verfügbar
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Henry Schröder

Henry Schröder im Rahmen von ‚Danke, Schiri‘ ausgezeichnet

Henry Schröder vom VfL Hiddesen wurde in der Kategorie U50 im Rahmen von ‚Danke...
Kreis Detmold C-Trainer ausgebildet

44 Trainer*innen im Kreis Detmold qualifiziert – 21 neu ausgeb...

Auch im Jahr 2024 fand im Kreis Detmold die Trainerscheinausbildung zur C-Lizenz statt...
Greta Spieß und Ben Krome zur Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Deutschen...

Ostwestfälische Mehrkampfmeisterschaften erwiesen sich als Leichtathletik-Höhepunkt Mit...
Eckhard Säck Ü50

Ein halbes Jahrhundert im Dienst des Fußballs: Eckhard Säck er...

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke, Schiri“ wurde Eckhard Säck für sei...
„Leistungsträger“ der Stoßer- und Werfergruppe

LG Lippe-Süd zeigt sich mit fünf Wurf-Titeln im FLVW als Hochburg

Über zwei Tage war das Carl-Heinz-Reiche-Stadion in Lage der Mittelpunkt des...
Jung, engagiert und voller Motivation: Maja Scholand bei „Danke, Schiri“ geehrt

Jung, engagiert und voller Motivation: Maja Scholand bei „Dank...

Im Rahmen der Aktion „Danke, Schiri“ wurde Maja Scholand vom SV Diestelbruch-Mosebeck...
Michael Hambusch FSV Pivitsheide

FSV sagt Danke: Michael Hambusch lebt Ehrenamt

Im Rahmen der Ehrenamtsfeier 2024 des Kreises Detmold wurde Michael Hambusch für sei...
SiegerKrombacherPokalUE32_2024_25_1

Krombacher Pokal Ü32 2024/25

Am 30.05.2025 wurd in Istrup die Endrunde des Krombacher Pokal Ü32 ausgespielt. Bei gute...
U30-Leadership-Programm

Jetzt anmelden zum FLVW-U30-Leadership-Programm

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Pokalsieger2024_25

Krombacher Pokal 2024/25

Der diesjährige Sieger des Krombacher Kreispokal ist der Post TSV Detmold, herzliche...
Gerrit Schäfers, der neue U20-Zehnkampfmeister

LG Lippe-Süd bestätigt Ruf als Mehrkampf-Hochburg mit vier Titeln

Wie sehr die Bezeichnung „Mehrkampf-Hochburg“ auch nach Jahrzehnten immer noch...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 248 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kinderfußball Ausbildungstreppe

Anmeldung zum Kindertrainerzertifikat möglich

Das Kindertrainerzertifikat beinhaltet 20 Lerneinheiten, welche in Onlinephasen und 2...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatliche...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern: Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

09.09. - 21.10.2025

Fußball, Kreis Detmold, Qualifizierung

Kindertrainer-Zertifikat

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Bad-Meinberger
  • Lippische Landesbrandversicherung
  • Lippische Landeszeitung
  • REWE
  • Sparkassen Lippe