
Quelle: Dirk Gantenberg (Wilfried Starke)
Zu Recht strahlen sie mit der Sonne um die Wette, die Westfalenmeisterinnen Lucy Bauschulte (LGO Dormund, links) und Maybrit Sommer vom ausrichtenden SV Horn-Bad Meinberg-Lippe.
Silke Spiegelburg ehrt Nils Hansen
„Der Stabhochsprung ist in Lippe zu Hause“, stellte Frank Spannuth, Sportdezernent der Bezirksregierung Detmold, am Schluss der FLVW-Stabhochsprungmeisterschaften fest. Zu Recht! Denn fünf der zehn zu vergebenden Titel blieben im Lipperland.
Auf der hervorragend hergerichteten Wettkampfstätte (ein herzlicher Dank geht an die Stadt Horn-Bad Meinberg für die tolle Unterstützung) begrüßte Johann Tito, 1. Vorsitzender des ausrichtenden Stabhochsprungvereins Horn-Bad Meinberg-Lippe, 44 Athleten*innen aus 19 westfälischen Vereinen. Freuen durfte sich Johann Tito auch über zahlreiche Ehrengäste, die zu dieser Veranstaltung auf die Außensportanlage im Schulzentrum in Horn gekommen waren. Neben Landrat Dr. Axel Lehmann begrüßte auch Bürgermeister Dieter Krüger die Sportler*innen, und außer Frank Spannuth überreichten bei der Siegerehrung KSB-Präsident Friedhelm Böger, FLVW(Kreis Detmold)-Vorsitzender Gottfried Dennebier und Bernd Strömich (Rektor der GS Horn) Urkunden, Westfalenpferdchen und Blumen an Sieger und Platzierte.Apropo Siegerehrung. Nils Hansen (LG Lippe-Süd, Westfalenmeister in der Männerklasse) dürfte diese Siegerehrung sicherlich in guter Erinnerung behalten. Denn keine Geringere als Silke Spiegelburg überreichte ihm seine Urkunde. Silke Spiegelburg nahm an drei Olympischen Spielen teil und hält noch heute mit 4,82m (2012, Monaco) den deutschen Rekord bei den Frauen. In Horn war sie mit ihren Athleten*innen der LG Brillux Münster gleich dreimal erfolgreich. Ebenfalls drei Titel gingen an die Schützlinge von Olaf Hilker (SV HBM-Lippe): Maybrit Sommer (Frauen, 3,70m), Greta Heine (U20, 3,40m) und Eva Wilke (W15, 3,00m). Den fünften Titel für das Lipperland ersprang Michel Böger (LG Lippe-Süd) mit 4,40m in der Altersklasse U20.
In den Altersklassen W14 und M14 ließen Juna Duwenbeck (LGO Dortmund) und Patrick Hüsken (LG Brillux Münster) aufhorchen. Mit 3,20m rangiert Jana nunmehr auf Platz 3 der aktuellen DLV-Bestenliste ihrer Altersklasse. Patrick überquerte in Horn ebenfalls 3,20m und „landete“ damit auf Platz 9 der DLV-Bestenliste.
„Ja, wir sind sehr zufrieden und auch ein wenig stolz auf diese Veranstaltung“, zog Olaf Hilker, der mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte, Resümee. „Besonders haben wir uns über die zahlreichen Zuschauer gefreut, von denen sicherlich viele erstmals einen Stabhochsprungwettbewerb live miterlebt haben.“
Alle Ergebnisse unter www.flvw.de, Termin- und Ergebnisdatenbank

Gottfried Dennebier, Vorsitzender des FLVW-Kreises Detmold ehrt die Medaillengewinnerinnen der Altersklasse W14 (Jahrg. 2009) Juna Duwenbeck (LGO Dortmund) und Jana Bielemeier (SV Horn-Bad Meinberg-Lippe).
Bericht Starke