Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
      • Kreistag 2025
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Ausfüllanleitung Bestandserhebung
      • Unser Netzwerk
    • Veranstaltungskalender
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielplan der Staffeln vom Kreis Detmold
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • LZ Cup
      • Siegerliste LZ-Cup
      • Danke an unsere Sponsoren
      • LZ Cup 2024/25
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Detmold
      • U11- Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/15 - DFB-Stützpunkt
      • U14 - Mädchen-Kreisauswahl
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • EURO 2024 - Das Grundschulfestival
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Feature Jugendfußball Schuss

      Unterlagen für die Sichtung der E-Jugend 2025

      ...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Gemeinsame Homepage der Kreise Lemgo und Detmold
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- & Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Westfalenmeister Mädchen der LG Lippe-Süd in der weiblichen Jugend U18, Gruppe 3, verstärkt mit dem SV Ubbedissen

      5008 zu 5001 Punkte: Mädchenpower bringt Westfalenme...

      Ein Jubelschrei aus acht Mädchenkehlen hallte über das Stadion Stählerwiese i...
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Ausschuss
      • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Team 57
    • Service
      • Aktuelles
      • Termine und Lehrabende
      • Spesen
      • Schiri werden
    • Social Medien
      • Facebook
      • Instagram
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ehrenamtsbeauftragter
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB Ehrenamtspreis 2023
      • Kreisehrungen (Archiv)
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      Jetzt anmelden für das U30-Meeting

      Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt? Und du engagierst Dich ehrenamtlich in deinem...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Angebote im Kreis Detmold
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • FLVW-Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
    • Infoveranstaltung Prävention sexualisierter Gewalt

      Kurz&Gut Schulung: Prävention sexualisierter u. inte...

      Die Schulung des KSB Lippe zur Sensibilisierung für das Thema "sexualisierte...
  1. FLVW Detmold
  2. Beiträge
  3. Top-Resonanz bei OWL-Nachwuchsschulung in Detmold
Live

Top-Resonanz bei OWL-Nachwuchsschulung in Detmold

Nachwuchsschulung OWL
Quelle: Klaus Brand
63 Teilnehmer*innen kamen zur Nachwuchsschulung in die Kreissporthalle Detmold

Schon zum dritten Mal seit den Herbstferien hatte Projektleiter Klaus Brand mit seinem Trainerteam zu den Nachwuchsschulungen aller neun Leichtathletik-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geladen, und auch diesmal hatten sich 63 Teilnehmer*innen am vergangenen Samstag in der Kreissporthalle in Detmold eingefunden.

Die Kreissporthalle bot perfekte Bedingungen für die Leichtathletik: Sieben aufwändige Disziplinen konnten gleichzeitig durchgeführt werden konnten, und das sogar in zwei Blöcken zu je zwei Stunden. Auf dem spikesfesten Boden schulten Enrico Krüger (Blomberg) Koordination und Geschmeidigkeit zum Hürdenlauf und Michel Striewe (Bielefeld) Sprintkoordination und Antritt. Tapio Linnemöller (Minden) brachte seinen Schützlingen das Absprungverhalten auf „richtiger“ Weitsprunganlage näher, Alexander Scyrba (Gütersloh) kümmerte sich um Anfänger und Fortgeschrittene beim Stabhochsprung, Steffen Biermann (Bünde) und Patrick Nikel (Harsewinkel) verstärkten die Erfahrungen bei Absprung und Lattenüberquerung beim Hochsprung.


Dank des Netzes konnten erstmals wieder die Wurfspezialist*innen ihre Geräte fliegen lassen [Foto: Klaus Brand]


Begrüßt wurde auch das eigens für die DBB-Halle gefertigte Diskusnetz, denn hiermit konnten die Wurfspezialisten erstmals seit dem Sommer wieder ihre Geräte fliegen lassen. Unterstützt von Klaus Brand (Detmold) und Sven Mühlbach (Espelkamp) sowie Steffen Biermann kamen im zweiten Block noch die Kugelstoßer zu ihrem Recht. Das gesamte Lehrteam war sehr angetan vom Lerneifer der Jugendlichen, deren Fortschritte deutlich sichtbar wurden.

Weil im Januar schon die ersten Hallen-Meisterschaften des neuen Jahres anstehen, werden dem ostwestfälischen Nachwuchs in diesem Jahr noch zwei Angebote gemacht: Am Samstag, den 21. Dezember geht es in die Seidenstickerhalle nach Bielefeld, und eine WOche später (Samstag, 28. Dezember) besteht im Ahorn-Sportpark Paderborn noch einmal ausgiebig Gelegenheit zum bisher so gut angenommenen „Spezialtraining“ der Lieblingsdisziplinen.

[Klaus Brand]




 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Karl-Heinz Deneke Kreissieger DFB Ehrenamtspreis 2024

Karl-Heinz Deneke – ein Glücksfall für den TuS Istrup

Der TuS Istrup kann sich wirklich glücklich schätzen, Karl-Heinz Deneke in seinen Reihe...
FLVW-Newsletter

FLVW-Kreis Detmold Newsletter vom 18.07.2025

Der Newsletter beinhaltet folgende Themen: Kindertrainer-Zertifikat im Kreis Detmol...
Inklusion Inklusionsturnier TuS Eichholz Remmighausen

Einladung zu „Inklusion im Fußball – Wie können wir starten?“

Datum: Montag, 6. Oktober 2025 Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr Ort: AWO Heidenoldendorf...
Henry Schröder

Henry Schröder im Rahmen von ‚Danke, Schiri‘ ausgezeichnet

Henry Schröder vom VfL Hiddesen wurde in der Kategorie U50 im Rahmen von ‚Danke...
Kreis Detmold C-Trainer ausgebildet

44 Trainer*innen im Kreis Detmold qualifiziert – 21 neu ausgeb...

Auch im Jahr 2024 fand im Kreis Detmold die Trainerscheinausbildung zur C-Lizenz statt...
Greta Spieß und Ben Krome zur Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Deutschen...

Ostwestfälische Mehrkampfmeisterschaften erwiesen sich als Leichtathletik-Höhepunkt Mit...
Eckhard Säck Ü50

Ein halbes Jahrhundert im Dienst des Fußballs: Eckhard Säck er...

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke, Schiri“ wurde Eckhard Säck für sei...
„Leistungsträger“ der Stoßer- und Werfergruppe

LG Lippe-Süd zeigt sich mit fünf Wurf-Titeln im FLVW als Hochburg

Über zwei Tage war das Carl-Heinz-Reiche-Stadion in Lage der Mittelpunkt des...
Jung, engagiert und voller Motivation: Maja Scholand bei „Danke, Schiri“ geehrt

Jung, engagiert und voller Motivation: Maja Scholand bei „Dank...

Im Rahmen der Aktion „Danke, Schiri“ wurde Maja Scholand vom SV Diestelbruch-Mosebeck...
Michael Hambusch FSV Pivitsheide

FSV sagt Danke: Michael Hambusch lebt Ehrenamt

Im Rahmen der Ehrenamtsfeier 2024 des Kreises Detmold wurde Michael Hambusch für sei...
SiegerKrombacherPokalUE32_2024_25_1

Krombacher Pokal Ü32 2024/25

Am 30.05.2025 wurd in Istrup die Endrunde des Krombacher Pokal Ü32 ausgespielt. Bei gute...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 251 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatliche...
Kinderfußball Ausbildungstreppe

Anmeldung zum Kindertrainerzertifikat möglich

Das Kindertrainerzertifikat beinhaltet 20 Lerneinheiten, welche in Onlinephasen und 2...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern: Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

09.09. - 21.10.2025

Fußball, Kreis Detmold, Qualifizierung

Kindertrainer-Zertifikat

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Bad-Meinberger
  • Lippische Landesbrandversicherung
  • Lippische Landeszeitung
  • REWE
  • Sparkassen Lippe