Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Ausfüllanleitung Bestandserhebung
    • Unsere Partner
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielplan der Staffeln vom Kreis Detmold
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Stützpunkt und Kreisauswahl Detmold
      • U11- Kreisauswahl
      • U12 - DFB-Stützpunkt
      • U13 - DFB-Stützpunkt
      • U14/15 - DFB-Stützpunkt
      • U14 - Mädchen-Kreisauswahl
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss der Kreisleichtathletik Detmold und Lemgo
      • Gemeinsame Homepage der Kreise Lemgo und Detmold
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- & Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Ausschuss
      • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Team 57
    • Service
      • Aktuelles
      • Termine und Lehrabende
      • Spesen
      • Schiri werden
    • Social Medien
      • Facebook
      • Instagram
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ehrenamtsbeauftragter
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB Ehrenamtspreis 2023
      • Kreisehrungen (Archiv)
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
  1. FLVW Detmold
  2. Beiträge
  3. Lippischer Leichtathletik-Nachwuchs drängt ins Rampenlicht
Live

Lippischer Leichtathletik-Nachwuchs drängt ins Rampenlicht

40 x 50-Meter Jungen-Staffel
Quelle: Klaus Brand

331 Nachwuchs-Leichtathleten bei den Ostwestfalenmeisterschaften U16/U14: Der Veranstalter kommt an seine Grenzen, aber der Kreis Lippe holt 10x Gold, 13x Silber und 11xBronze. Der lippische Nachwuchs macht sich schon bei den ersten größeren Meisterschaften in der Bielefelder Seidenstickerhalle beeindruckend bemerkbar. Besonders drei Vereine machen bei der Edelmetall-Vergabe von sich reden:
LG Lippe-Süd (6/7/8): Lale Luise Mesch schwingt sich in W12 im Stabhochsprung auf die Siegerhöhe von 2,50m - eine Höhe, die aktuell in Deutschland in diesem Jahr noch nicht erreicht wurde. Dahinter schon Emma Singh mit 2,40m. Auch Maximilian Weber gewinnt in M13 mit 2,30m.  Das Kugelstoßen W14 wird von Miranda Wolf mit 9,89m (Platz 1) und Karolina Essing mit 8,25m (Platz 2) dominiert. Wolf Kröger, selbst nur 1,49m groß, überquert 1,36m und gewinnt mit Abstand. Das ist momentan sogar Spitzenplatz in Westfalen. Oskar Diestelmann steigert sich in seinem Sog mit 1,25m auf Platz 3. Ähnliches gilt für Greta Spieß, die in W12 mit landesweit herausragenden 8,55s die 60m gewinnt und hinterher sogar noch mit 6,83m das Kugelstoßen. In M12 schiebt sich mit 4,30m Linus Pöhl auf Platz 2 im Weitsprung, ebenso wie Tim Peine mit 7,20m im Kugelstoß. Mit besseren Wechseln hätte es auch für die 4x50m-Staffel U14 (Julian Krüger-Oskar-Wolf-Linus) zum Sieg reichen können, aber es wurde mit 30,30s Platz 2. Liam Martin konnte in seinem ersten 60mHürdenlauf gleich mit 12,22s Platz 2 ergattern. Bronze gibt es u.a. für Jannis Brand mit 11,69m Kugel M15, Melanie Kahn mit 8,64s über 60m W15, Karolina Essing mit 8,66s über 60m W14 oder Lisanne Harms mit 4,45m Weitsprung W14.
Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg (3/1/1): Hier werden gleich  drei Mädchenwettbewerbe siegreich beendet: In W15 überquert Eva Wilke die Latte bei 3,10m, in W14 kommt Melissa Petkau sogar über 3,20m, und in W13 kommt Annika Klippenstein mit 2,60m auf die höchste Treppenstufe beim Siegespodest, gefolgt von Samantha Dessen mit 2,50m und Lucia Marie Kross mit 2,10m.
  Lale Luise Mesch vor ihrem deutschlandweit beachtlichem 2,50m-Sprung
LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen (1/5/2): Karl Luis Eickmeier eifert seinem Vater nach, denn mit 2:17,86min siegt er über 800m M15, gefolgt von Elias Unger in 2:29,16min. Dreimal Silber gibt es im Sprintbereich, wo Leon Schirpke in M15 über 60m 7,80s  und über 300m 39,37s läuft, und Amanda Schröder in W14 sehr gute 8,56s schafft. Vorher hatte sie schon im Weitsprung mit 4,48m Platz 2 geholt. Über 800m gibt es für Kiran von Blankenburg in M13 in 2:33,64min und Lotta Rothe in W14 in 2:48,33min jeweils Bronze.
Weitere Platzierungen sind über www.flvw.de/Termindatenbank zu finden.
Das alles sollte dem lippischen Nachwuchs Mut machen, bei den erstmals stattfindenden Westfalenmeisterschaften U14 am 5.3.23 anzutreten und sich mit der Elite im FLVW zu messen.
Klaus Brand
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Greta mit dreimal Edelmetall

Eine hundertstel Sekunde fehlte am Doppel-Gold

Westfalenmeisterschaften für die U14 hatte es bisher nicht gegeben, aber es gab zum...
Senioren Arbeitstagung

Senioren Arbeitstagung

Arbeitstagung 2023 Am 27.02.23 fand die diesjährige Senioren-Arbeitstagung in den Räume...
Nachwuchsförderung Ostwestfalen-Lippe, 7. Termin

Unser Nachwuchsförderprogramm hat übrigens weit über die OWL-G...

Liebe Freunde der Leichtathletik on OWL, die nächste Nachwuchsschulung aller LA-Kreise...
Nachwuchsschulung

Kinder-Leichtathletik-Event bringt Spannung bis zum Schluss

„ Das war ein richtig geile Veranstaltung“ rief ein Vater mit einem Mädchen an der...
Marie-Theres Bornemeier

Leichtathletik-Lippe bleibt stark in Ostwestfalen

Während bei den jüngeren Leichtathleten in Lippe immer mehr neue Namen nach vorne...
40 x 50-Meter Jungen-Staffel

Lippischer Leichtathletik-Nachwuchs drängt ins Rampenlicht

331 Nachwuchs-Leichtathleten bei den Ostwestfalenmeisterschaften U16/U14: Der Veranstalter...
Trauerarmbinde

Spendenaufruf für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Nach den schweren Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep in der Türkei beteiligt...
ARAG Cup 2023 Handy Instagram

FLVW-Liveschalte zur "Professionalisierung des Vereins-Instagr...

Viele Sportclubs setzen mittlerweile auf Social Media für die Vereinskommunikatio...
Fairplay Sieger

Abstimmung für den Fairplay-Sieger des Monats

Im Rahmen des Wettbewerbes „FLVW Fairplay-Sieger des Monats“ stehen für den Monat...
Alle Kinder haben gewonnen

105 Kinder erlebten einen tollen Leichtathletik-Nachmittag

105 Kinder erlebten einen tollen Leichtathletik-Nachmittag „Durch Corona sind bei viele...
Detmold_Rahmenterminkalender 23/24

Rahmenterminpläne 23/24 stehen zum Download bereit

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 22 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatliche...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern: Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 3 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
28.03.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Polytan Kunstrasenseminare: Bau & Nachhaltigkeit

29.03.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Polytan Kunstrasenseminare: Pflege & Sicherheit von Sportgeräten

18.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Mährobotik Online-Seminar

20.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

STRABAG Naturrasen-Seminar

22.04.2023

Leichtathletik

NRW-Langstrecken-Meisterschaften

  Zurücksetzen
noch 5 Einträge

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna