
Quelle: Klaus Brand
Die erste deutsche Meisterschaft im Freien in diesem Jahr wurde für Miranda Wolf (LG Lippe-Süd / TuS Eichholz-Remmighausen) gleich zu einem nicht erwarteten Erfolgserlebnis. In Halle an der Saale ging es bei winterlichen Temperaturen um die Titelkämpfe im Diskus-, Hammer- und Speerwurf, und Miranda, die zwar als letztjährige deutsche Meisterin W15 in den Wettkampf ging, sich hier aber mit dem älteren Jahrgang in U18 auseinandersetzen musste, warf sich mit 44,34m auf Platz 2. So hat sie diese Meisterschaft selbst erlebt:
"Die diesjährige Winterwurf-DM in Halle (Saale) war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Zum einen fand sie in unserer alten Heimat statt, zum anderen stellte sie eine neue Herausforderung dar. Nach einer intensiven Vorbereitung mit vielen Trainingseinheiten und einer stetigen technischen Weiterentwicklung war ich gespannt, wie ich mich in diesem Wettkampf schlagen würde. Mein Ziel war es, meine Leistung aus dem Training abzurufen und um eine vordere Platzierung mitzukämpfen. In erster Linie wollte ich die Möglichkeit nutzen, weitere Erfahrungen zu sammeln - insbesondere in der U18.
Passend zum Winterwurf war das Wetter winterlich, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneefall. Unter diesen Bedingungen war es nicht leicht, einen optimalen Wurf zu erwischen. Mit einem soliden Einstieg in den Wettkampf konnte ich mich vorne einordnen. Im letzten Versuch flog mein Speer auf 44,34 m, und ich sicherte mir den zweiten Platz. Damit war die DM ein voller Erfolg, und ich bin sehr stolz auf meinen Vizemeistertitel in der U18 sowie auf meine Weite. Angesichts der Kälte, des Schnees und der Glatte ist das für mich ein sehr solides und respektables Ergebnis - zumal ich mich nicht ganz getraut habe, voll reinzugehen.
Klaus Brand